judozwerg hat geschrieben:GerdS hat geschrieben:Löse die Befestigungsschraube für den Tank, stell etwas stabiles zwischen Tank und Rahmen, z.B. einen großen Schraubendrehen, damit bleibt er oben, dann löst du die Schläuche am Benzinhahn, danach ziehst du den Tank nach hinten, der hängt vorn nur in 2 Gummischeiben. Voila!
Das ist ja das kleinste Problem. Nur wie ist der Tank fest. Der ist vorne fest. Und deswegen bekomme ich das nicht hin.
Gruß Zwerg
judozwerg hat geschrieben:Rücki hat geschrieben:Du musst den Zündschlüssel ganz nach rechts drehen...Damit öffnest du ne Zweite Zündschleife,und das Moped läuft wieder so wie vorher...
Häh wie was? Willst du mich grad verarschen?
judozwerg hat geschrieben:Manuela hat geschrieben:Warum machst Du das eigentlich? Ich nahm zuanfang an, Du wolltest nur die Ansaugstutzen wechseln? Macht man das einfache auseinanderschrauben nicht lieber im Winter? Und innerhalb der Saison die Notwendigen arbeiten?
[rainbow]Das waren ja notwendige Sachen. Sie hat ja während der Fahrt geruckt etc.[/rainbow]Aber jetzt abe ich sie gestern nochmal alleine auseinander genommen und sie läuft.
Demnächst soll mein Fahrlehrer mal fahren und gzcken, ob ich mich nur an eine Macke gewähnt habe
Gruß Zwerg
GerdS hat geschrieben:Bastilator hat geschrieben:hmmm das kann BMW serien mäßig.....
Mfg Basti der gerade festgestellt hat das sein lenkkopflager "rastet"
Dann solltest du es schnell wechseln, denn watt rastet, datt rostet![]()
Bastilator hat geschrieben:GerdS hat geschrieben:Bastilator hat geschrieben:hmmm das kann BMW serien mäßig.....
Mfg Basti der gerade festgestellt hat das sein lenkkopflager "rastet"
Dann solltest du es schnell wechseln, denn watt rastet, datt rostet![]()
da kennst du dich ja mit aus
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste