1) Fahrt zum Kurventraining in Lüneburg
komme an und will nach 1h auf den Ring-->Platten, Ventil defekt.
ADAC bringt mich und die Mühle heil nach Hause. Reifen ausgebaut, neues Ventil einsetzen lassen, Reifen eingebaut. 150 Euro fürs training futsch
2) Tage später, sitze ich in Montur aufm Moped, das Tor geht auf, wir wollen los, Reifen wieder platt.
Wieder ausgebaut, gebadet..muß wohl wieder zum Händler...Luft kommt raus, zwischen Reifen und Felge.
3) heute früh, Reifen markiert, ab in Auto und fahre los. Halte an der Ampel an, mein Auto schläft ein und lässt sich nicht mehr wecken.
Erneut kommt der ADAC zu mir, stellt nach einer Weile fest, Benzinpumpe liefert keinen Sprit nach vorn. Benzinpumpe als Fehlerquelle ausgemessen, defekt.
Abgeschleppt zum Autohändler des Vertrauens. Mein erstes mal, schwitz. Die Bremsen sind echt schwer zu benutzen.
Ergebniss: Auto erstmal weg,kaum einer hat ne Benzinpumpe rum liegen. Moped platt...
Glück im Unglück: Werkstatt meines Vertrauens bringt mich aus dem Rosengarten nach Harburg zum Reifenhändler meines Vertrauens,
der guckt sich Reifen und Felge an:
Reifen, ok.
Blasen im Profil sind nur fürn TÜV, für die Profiltiefe, keine risse vorhanden.
Felge in Ordnung, keine Ditscher *aufatmen* Allerdings am Felgenhorn oxidiert....das wird nun geschliffen, mit Paste versehen usw. morgen hole ich Ihn wieder ab...auch das hätte wieder Teuer enden können.....
Allerdings hätte ich so einen Materialschwund an einem so teueren Motorrad, das so schnell fahren kann nicht erwartet, nicht nach drei Jahren!! Ein dickes BÄÄH geht daher an Kawasaki.
Echt blöd, wenn alle beiden Fahrzeuge nicht fahrtüchtig sind. Ich muß wirklich mal was ganz schlimmes gemacht haben...
Und was sagt meine Werkstatt: Das kostet ein paar Hundert Euro....na dann gucken wir mal....